crest Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Handball | Tischtennis | Volleyball
Besucher: 2.764.944
Tischtennis − Aktuelles

< zurück

Die Tischtennisbälle fliegen wieder - Ab 12.8. auch noch in den Ferien!
Mittwoch den 07. August 2013 um 17:31 Uhr von Jürgen Bähr

Ab Montag, 12. August, fliegen bei der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen schon wieder die Tischtennisbälle. Nach einer kurzen Sommerferienpause beginnt das Tischtennistraining mit Verbandsligaspieler Michi Hollweg für Schüler und Jugendliche wie gewohnt montags um 18 Uhr in der Schulturnhalle des Antoniuskolleg (Ohlertstraße). Die Erwachsenen starten jeweils danach ab 20 Uhr mit der Vorbereitung auf die neue Verbandsrunde, die bereits in der ersten Septemberwoche mit den Punktspielen anfängt. Für die Kinder gibt es noch in den Ferien an den Samstagen 17., 24. und 31. August, jeweils ab 10.30 - 13.00 Uhr, einen Sondertrainingstag. Aber auch Tischtennis-Interessenten – egal ob jung oder alt – können an diesen Tagen gerne zu einem kostenfreien Schnuppertraining vorbeischauen.

Tischtennis ist die schnellste Rückschlagsportart der Welt. Schnelligkeit, eine gute Konzentrationsfähigkeit, taktisches Geschick und ein hohes Reaktionsvermögen sind vonnöten, wenn man erfolgreich sein will. Zusammen mit Klassenkameraden und Freunden lässt sich dies sehr gut trainieren – einzeln gegeneinander oder in der Gruppe beim „Rundlauf“. Aufgrund schneller Ballwechsel, für die neben gutem Ballgefühl eine gute Beinarbeit und ein gutes Reaktionsvermögen durchaus von Vorteil sind, ist Tischtennis eine sehr spannende und athletische Sportart. Unterschiedlichste taktische Entscheidungen sind innerhalb von Sekundenbruchteilen zu treffen: Spiele ich den Ball lang oder kurz oder eher links oder rechts auf den Tisch? Greife ich mit einem schnellen Topspin-Ball an oder gebe ich besser mal Schnitt in den Ballwechsel, damit der Gegner möglichst nicht erfolgreich angreifen kann? Aufgrund der sehr vielfältig zu gestaltenden, fast unendlich scheinenden Bandbreite von taktischen Spielvarianten ist trotz eines recht kleinen Spielfeldes auch eine gute Kondition Grundvoraussetzung für den Erfolg.

Insbesondere für Kinder aber auch für Erwachsene ist Tischtennis deshalb als ausgleichender Freizeit- und Leistungssport hervorragend geeignet. In unserem von Verbandsligaspieler Michael Hollweg geleiteten, systematisch angelegten Training geht es vor allem erst einmal um einfache bis anspruchsvolle Übungen mit Tischtennisball und –schläger bei denen auch schon mal der vereinseigene Tischtennis-Roboter zum Einsatz kommt. Aber auch Bewegungskoordination, Ausdauer, Schnelligkeit, Auf- und Rückschlagspiel werden im abwechslungsreichen Trainingsprogramm geschult und gefördert. Wichtig ist letztlich, dass die Kombination aus System- und Wettkampftraining stimmt und Spaß macht. Und dann wird vielleicht auch schon mal ein paar Minuten Fußball gespielt. Hier geht es zu den Trainingszeiten.