Besucher: 2.764.748
|
zurück
Neunkirchener Tischtennis-Jugend mit guten Platzierungen / Herren steigen ab
|
Sonntag den 22. April 2012 um 18:48 Uhr von Jürgen Bähr
|
Mit dem Aufstieg der Jugendmannschaft in die höchste Spielklasse, der Verbandsliga, ist Johannes Fillmann, Simon Hollweg, Florian Abends und Dorian Hüttemann zum 50-jährigen Jubiläum der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen ein echter Höhepunkt gelungen. Aber auch die beiden Schülermannschaften haben sich sehr gut geschlagen. Lennart Abends, Franz Thiele, Timo Hauser und Andreas Fillmann erreichten in der Schüler-Bezirksliga auf Rang sechs eine gute Tabellenplatzierung im Mittelfeld.
Im letzten Spiel auswärts gegen den 1. FC Köln kam es allerdings nach einer 2:0 Führung durch die Doppelgewinne leider noch zu einer 8:5 Niederlage. Parallel zum wegen des Beifalls teilweise recht lauten Jugendspitzenspiel gelang es danach lediglich Lennart Abends, sich gegen starke Kölner durchzusetzen. Er gewann seine drei Einzelspiele mit 3:0, 3:1 und 3:0. Mit 23 Siegen führt Lennart auch ungeschlagen die Spielerrangliste in der Schüler-Bezirksliga an. Franz Thiele beendete die Runde mit insgesamt 7:14 Spielen, Timo Hauser nahezu ausgeglichen mit 9:11 und Andreas Fillmann mit 5:16 Spielen.
Auf einem hervorragenden zweiten Platz der Schüler-Kreisliga landete die zweite Schülermannschaft mit Lennart Nettler, Julian Ollig, Marius Ollig und Jean-Maurice Linder. Im letzten Spiel der Rückrunde gelang ihnen beim TTC DJK Hennef noch ein 4:8 Sieg. Lennart Nettler und Julian Ollig gewannen zum Start ihr Doppel mit 3:1 Sätzen. Marius Ollig und Jean-Maurice Linder mussten sich dagegen leider 3:1 geschlagen geben. Danach holten in den Einzeln Julian Ollig (0:3), Lennart Nettler (0:3; 1:3; 2:3) und Marius Ollig (0:3; 2:3; 1:3) die restlichen Punkte zum Auswärtssieg. Den Mannschaften herzlichen Glückwunsch zu den guten Platzierungen und allen Trainern und Betreuern vielen Dank für die Unterstützung.
Mit einer 5:9-Niederlage verabschiedet sich die Herrenmannschaft als Tabellenvorletzter aus der ersten Kreisklasse. Auch wenn von Rundenbeginn an mit sechs Abstiegskandidaten die Messlatte sehr hoch lag, um in der Klasse verbleiben zu können, waren es bereits in der Vorrunde zu viele Punkte, die krankheitsbedingt und wiederholt wegen Spielerabsagen abgegeben werden mussten.
Weitere Informationen auch unter www.djk-ak-neunkirchen.de.
|
|