crest Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Handball | Tischtennis | Volleyball
Besucher: 2.764.777
Tischtennis − Aktuelles

< zurück

DJK AK Neunkirchen schlägt 1. FC Köln - Episode 2 (Extended Version)
Sonntag den 25. März 2012 um 17:46 Uhr von Jürgen Bähr
Die DJK Antoniuskolleg Neunkirchen behält beim Showdown in Köln mit 6:8 Punkten die Oberhand und wird Meister der Tischtennis-Jugend-Bezirksliga 2
img In einem packenden Endspiel am vergangenen Samstag um die Meisterschaft der Jugend-Bezirksliga 2 behielt das Team der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen nicht nur die Nerven, sondern überzeugte auch mit spielerischen Qualitäten. Dank vieler aus dem Rhein-Sieg-Kreis mitgereisten Fans bezwang man vor vermeintlicher Heimspielkulisse den bisher ebenso ungeschlagenen 1. FC Köln mit 6:8 Punkten.
img Seit einigen Wochen war klar, diese beiden stärksten Mannschaften der Liga werden am Ende den direkten Aufstieg in die Verbandsliga untereinander ausmachen. Insofern hatte das Auswärtsspiel in Köln-Lindenthal eigentlich nichts befremdendes an sich. „Klar, wir wollten unbedingt dagegen halten, aber dass wir hier durchgängig auf so einem hohen Niveau spielen, das war nicht vorhersehbar“, sagte ein strahlender Johannes Fillmann, Mannschaftsführer der DJK AK Neunkirchen, nach dem Match. Auch für den Ex-Bundesligaspieler und Trainer des DJK-Teams, Matthias Hüttemann, kam das Ergebnis überraschend, und vermutlich hatten auch die Kölner mit einer solch starken Leistung der Neunkirchener nicht gerechnet.
img Einen besseren Start ins Match konnte man sich aus Sicht der Gäste aus Neunkirchen nicht wünschen. Mit einem eindrucksvollen 5:0 Zwischenstand durch den Gewinn der beiden Eingangsdoppel und der drei ersten Einzel setzten die DJK AK-Spieler die Gastgeber-Mannschaft von Beginn an enorm unter Druck. Dabei hinterließen die verlorenen Doppel sichtbare Spuren bei den Kölnern. Denn Simon Hollweg und Dorian Hüttemann bezwangen das nominell stark besetzte Kölner Doppel 1 mit Carsten Franz und Ha I Nguyen im fünften Satz mit 8:11 Punkten. Johannes Fillmann und seinem langjährigen Doppelpartner Florian Abends gelang dies gegen Philipp Ott und Puya Sharbati etwas klarer nach vier Durchgängen mit 1:3 Sätzen. Spürbar beeindruckt musste sich danach im ersten Einzel der Kölner Spitzenspieler, Carsten Franz, dem heute schon im Doppel sehr stark aufspielenden DJK-Akteur Simon Hollweg geschlagen geben. Die Nummer 2 aus Neunkirchen verlor zwar den ersten Satz, aber hielt stets das Tempo hoch und beendete den fünften Satz recht klar mit 5:11 für sich. Zeitgleich gelang Johannes Fillmann gegen Ha I Nguyen ebenso recht souverän der Fünfsatzsieg. Auch Dorian Hüttemann behielt die Nerven, holte den fünften Punkt, in dem er im letzten Satz konsequent dagegen hielt, kleine Rückstände immer wieder aufholte, und schließlich mit 8:11 Punkten im fünften Satz dieses so wichtige Spiel gewann.
img Die nächsten 3 Punkte gingen zwar an Köln, doch Florian Abends und Dorian Hüttemann gelangen danach zwei wichtige Siege zum psychologisch vorentscheidenden 3:7 Zwischenstand. Florian Abends erkämpfte sich den Punkt gegen Puya Sharbati in der Verlängerung des fünften Satzes knapp mit 10:12. Und Dorian Hüttemann ließ seinem Gegner Philipp Ott mit 7:11, 4:11 und 4:11 nach drei hervorragenden Sätzen keine Chance. Nachdem in der Folge Johannes Fillmann, Florian Abends und Dorian Hüttemann trotz toller Ballwechsel ihre Spiele leider abgeben mussten, war es schließlich die Neunkirchener Nummer 2 Simon Hollweg, die mit einer nervenstarken Leistung den Schlusspunkt zum Titelgewinn setzte. Zwar führte Simon Hollweg schon mit zwei Sätzen gegen Philipp Ott, doch im dritten Satz lag er immer wieder ein paar Bälle zurück. img Schließlich gelang ihm noch nach einem 7:9 Rückstand Dank starker Vorhand-Angriffsbälle der Sieg. Damit bescherte er seinem DJK-Team nach einer insgesamt hervorragenden Mannschaftsleistung den Meistertitel, der auch gleichbedeutend mit dem Direktaufstieg in die Jugend-Verbandsliga ist.