crest Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Handball | Tischtennis | Volleyball
Besucher: 2.321.274
Tischtennis − Aktuelles

|< erste   < vorherige Seite 1 von 22 nächste >   letzte >|

Tischtennis mini-Meisterschaften
Dienstag den 31. Januar 2023 um 20:08 Uhr von Manfred Eggeling

Beim 40. Ortsentscheid der Tischtennis mini-Meisterschaften am 29.1.2023 ist ein kleines Teilnehmerfeld an den Start gegangen. Die Zuschauer konnten spannende Spiele erleben. Die Spielklasse der Jahrgänge 2010/11 hat Milosch Bors gewonnen vor Ferdinand Menke. Bei den Jungen Jahrgänge 2012/13 hat Filbert Bors vor Oskar Kunzke gewonnen. Alle Teilnehmer sind für die nächste Runde auf Kreisebene im Frühjahr qualifiziert. Die Siegerehrung haben Martin van Driessen (Jugendwart) links im Bild und Torsten Büllesbach (Regionaldirektor der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG) rechts im Bild übernommen. Die Pokale und Sachpreise wurden von der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg gesponsert.

Tischtennis mini-Meisterschaften
Sonntag den 15. Januar 2023 um 12:25 Uhr von Manfred Eggeling

 

Wer beim Neunkirchener Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften am Sonntag, 29. Januar 2023, um 14.00 Uhr (Einlass ab 13.00 Uhr), mitmachen möchte, kann sich jetzt unter der e-Mailadresse m.v.driessen@djk-ak-neunkirchen.de anmelden. Das Turnier für Kinder im Alter von bis zu zwölf Jahren findet wieder unter der Regie der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen in der Kleinen Turnhalle des Antoniuskolleg in Neunkirchen statt (Ohlertstraße 6). Den Siegern winken von der VR-Bank Rhein-Sieg gestiftete Pokale. Alle Kinder erhalten eine Urkunde, die vorderen Plätze qualifizieren sich für die nächste Runde auf Kreisebene.

Wer sich für das Nachwuchsturnier anmelden möchte, muss bitte folgendes beachten: Die Nennung von Vor- und Zuname, Adresse, Geburtsdatum und einer Telefonnummer ist Pflicht. Trainingsmöglichkeiten bestehen montags und donnerstags ab 18.00 Uhr in der kleinen Turnhalle des Antoniuskolleg.

Beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2022/2023 dürfen alle Kinder im Alter von bis zu zwölf Jahren mitmachen, wenn sie vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben, sowie weder einen Spielerpass noch eine Spielberechtigung besitzen.

Im Turnier spielen Mädchen und Jungen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen:
8 Jahre und jünger (alle Kinder, die ab 01.01.2014 geboren sind);
9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab 01.01.2012 bis 31.12.2013 geboren sind) und
11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab 01.01.2010 bis 31.12.2011 geboren sind).

Tischtennis Mini-Meisterschaften
Dienstag den 21. Januar 2020 um 23:26 Uhr von Manfred Eggeling

Beim 37. Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften am 19. Januar 2020 in Neunkirchen spielten die Teilnehmer voller Begeisterung und Einsatz um Pokale, Urkunden und Sachpreise. Sieger bei den Mädchen war Lena Schardt. Sieger bei den Jungen des Jahrgangs 2009/2010 wurde Moritz Lübke gefolgt von Noah Thiebus, Jonathan Panusch, Leon Fischer, Aurelio Lombardo und Damian Susaj. Die Klasse der Jungen Jahrgang 2007/2008 hat Freerik Klink gewonnen. Alle Teilnehmer haben sich damit auch für die nächste Runde auf Kreisebene im Frühjahr 2020 qualifiziert.


Tischtennis Mini-Meisterschaften
Montag den 13. Januar 2020 um 22:05 Uhr von Manfred Eggeling

Am Sonntag, 19. Januar 2020, um 14 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) findet der 37. Neunkirchener Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften statt. Das Turnier für Kinder im Alter von bis zu zwölf Jahren findet wieder unter der Regie der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen in der Kleinen Turnhalle des Antoniuskolleg in Neunkirchen statt (Ohlertstraße 6). Den Siegern winken Pokale. Alle Kinder erhalten eine Urkunde, die vorderen Plätze qualifizieren sich für die nächste Runde auf Kreisebene.

Wer sich für das Nachwuchsturnier anmelden möchte, muss bitte folgendes beachten: Die Nennung von Vor- und Zuname, Adresse, Geburtsdatum und einer Telefonnummer ist Pflicht.

Vorabanmeldungen an m.v.driessen@djk-ak-neunkirchen.de. Die Anmeldung ist aber auch noch bis 13.45 Uhr direkt am Sonntag in der Halle möglich.

Beim 37. Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften 2019/2020 dürfen alle Kinder im Alter von bis zu zwölf Jahren mitmachen, wenn sie vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben, sowie weder einen Spielerpass noch eine Spielberechtigung besitzen. Im Turnier spielen Mädchen und Jungen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger (alle Kinder, die ab 01.01.2011 geboren sind); 9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab 01.01.2009 bis 31.12.2010 geboren sind) und 11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab 01.01.2007 bis 31.12.2008 geboren sind).

Also: Jetzt anmelden und mitmachen. Wir freuen uns auf Euch!

Weitere Informationen gibt es auch beim Deutschen Tischtennis Bund.

Tischtennis-mini-Meisterschaften – Jetzt anmelden
Dienstag den 23. Oktober 2018 um 20:01 Uhr von Manfred Eggeling

Wer beim 36. Neunkirchener Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften am Sonntag, 18. November 2018, um 14.00 Uhr (Einlass ab 13.00 Uhr), mitmachen möchte, kann sich jetzt unter der e-Mailadresse tt-mini@djk-ak-neunkirchen.de anmelden. Das Turnier für Kinder im Alter von bis zu zwölf Jahren findet wieder unter der Regie der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen in der Kleinen Turnhalle des Antoniuskolleg in Neunkirchen statt (Ohlertstraße 6). Den Siegern winken Pokale. Alle Kinder erhalten eine Urkunde, die vorderen Plätze qualifizieren sich für die nächste Runde auf Kreisebene.

Wer sich für das Nachwuchsturnier anmelden möchte, muss bitte folgendes beachten: Die Nennung von Vor- und Zuname, Adresse, Geburtsdatum und einer Telefonnummer ist Pflicht.

Trainingsmöglichkeiten bestehen montags und donnerstags (nicht an Allerheiligen) jeweils ab 18.00 Uhr in der kleinen Turnhalle des Antoniuskolleg.

Beim 36. Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2018/2019 dürfen alle Kinder im Alter von bis zu zwölf Jahren mitmachen, wenn sie vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben, sowie weder einen Spielerpass noch eine Spielberechtigung besitzen. Im Turnier spielen Mädchen und Jungen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger (alle Kinder, die ab 01.01.2010 geboren sind); 9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab 01.01.2008 bis 31.12.2009 geboren sind) und 11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab 01.01.2006 bis 31.12.2007 geboren sind).

Also: Jetzt anmelden, mitmachen und noch fleißig trainieren. Wir freuen uns auf Euch!

Weitere Informationen gibt es auch beim Deutschen Tischtennis Bund.

 

|< erste   < vorherige Seite 1 von 22 nächste >   letzte >|