crest Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Handball | Tischtennis | Volleyball
Besucher: 2.762.800
Aktuelles

< zurück

Jahresrückblick der TT-Abteilung: Sportliche Erfolge, Glück und positive Nachwuchsarbeit
Dienstag den 18. Dezember 2012 um 00:32 Uhr von Jürgen Bähr

Für die Tischtennisabteilung der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen verlief das Jahr 2012 mit dem 50-jährigen Vereinsjubiläum durchaus erfolgreich. Daran hat die Jugendmannschaft einen großen Anteil, die im Frühjahr mit der Meisterschaft in der Bezirksliga in die Jugend-Verbandsliga aufgestiegen war. Neben diesem großen sportlichen Erfolg der Spieler Johannes Fillmann, Simon Hollweg, Dorian Hüttemann und Florian Abends kam auch noch eine gehörige Portion Glück mit dazu. Denn die erste Herrenmannschaft durfte trotz Abstiegsplatz und verpatzter Relegation in der 1. Kreisklasse verbleiben. Im Nachhinein haben sich aber die Spieler Norbert Pinzek, Manfred Eggeling, Michael Kuschbert, Christian Schleking, Heino Silbermann, Jürgen Bähr und Gerd Limbeck den Klassenerhalt redlich erkämpft. Derzeit liegt das Team mit 10:12 Punkten auf Platz sieben der Vorrundentabelle. Das sind immerhin mehr Punkte als in der gesamten letzten Saison, aber kein Grund die Hände in den Schoß zu legen und sich in Sicherheit zu wiegen. Dennoch: Schon jetzt kann man sagen, dass das montägliche Training mit Verbandsligaspieler Michael Hollweg in einer wie seit langem nicht mehr so stark besetzten Spielklasse Früchte trägt. Aber es gelang der Mannschaft auch, trotz beruflich bedingter Terminprobleme, in vielen Fällen komplett in Bestbesetzung anzutreten. Für eine erfolgreiche Rückrunde in 2013 wird dies wieder ein ganz wichtiger Faktor sein.
Mit vier Siegen, einem Unentschieden, vier Niederlagen und 9:9 Punkten hat sich unsere erste Jugendmannschaft in einer sehr starken Verbandsliga zum Ende der Vorrunde einen Mittelplatz erkämpft. Insbesondere in den letzten Spielen gelang es den Jungs – außer gegen den Tabellenführer TTC Indeland Jülich – zu punkten. Wer das Team kennt weiß, dass der Ehrgeiz groß genug ist, erfolgreicher in die Rückrunde zu starten. Insbesondere gegen den 1. FC Köln, gegen den man wegen Schulterminen und wegen Krankheit nicht komplett antreten konnte, zeichnet sich bereits jetzt ein spannender Revanche-Wettkampf ab. Mit 11:5 Punkten liegt unsere zweite Jugendmannschaft auf einem guten dritten Platz in der Jugend-Kreisliga. Dennoch wäre für Lennart Abends, Lukas Drinhausen, Timo Hauser und Andreas Fillmann mehr drin, wenn man öfter komplett antreten würde. Vielleicht ist dies ja in der Rückrunde möglich. In der ersten Kreisklasse spielte sich unsere dritte Jugendmannschaft mit Marius Ollig, Lennart Nettler, Julian Ollig und Jean-Maurice Linder mit 9:7 Punkten auf den fünften Platz ins Mittelfeld der Tabelle.
Neben der erfolgreichen Ausrichtung des 30. Ortsentscheids der Tischtennis-Mini-Meisterschaften Anfang Dezember in Neunkirchen, ist die auf vierzehn Kinder angewachsene Nachwuchs-Trainingsgruppe eine der erfreulichsten Nachrichten unserer Vereinsarbeit. Im Juni gestartet, zeigt das Trainingskonzept montags Abends mit Michael Hollweg, in Kombination mit der Tischtennis-AG freitags Nachmittags am Antoniuskolleg, erste vorzeigbare Erfolge. Ein abwechslungsreiches, wohl dosiertes Trainingsprogramm sorgt einerseits für viel Spaß in der Turnhalle und anderseits für spielerische Fortschritte. Im kommenden Jahr wollen wir deshalb zwei neue B-Schüler-Mannschaften melden. Die Vereins- und Abteilungsleitung bedankt sich zum Ende der Vorrunde bei allen Spielern, Trainern und Betreuern für das gezeigte Engagement und die geleistete Arbeit. Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien erholsame Festtage sowie einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr.