crest Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Handball | Tischtennis | Volleyball
Besucher: 2.767.747
Startseite

Willkommen bei der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen 1962 e.V.

Unser Sportverein ist mit seinen Abteilungen Handball, Tischtennis und Volleyball seit Jahren fester Bestandteil des Sport- und Kulturprogramms der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis. Für uns als eigenständiger und unabhängiger DJK-Verein steht der Mensch im Mittelpunkt. Dabei legen wir sehr großen Wert auf eine zielgerichtete Jugendarbeit. Aber nicht allein die sportlichen Fähigkeiten und das Leistungsvermögen im Wettkampf zählen. Vielmehr geht es uns um Fair-Play sowie um gemeinschaftsfördernde Angebote über den Sport hinaus. DJK AK Neunkirchen – der etwas andere Verein.

 

Aktuelle Vereinsnachrichten

|< erste   < vorherige Seite 7 von 55 nächste >   letzte >|

Tischtennis-mini-Meisterschaften 2017
Donnerstag den 17. August 2017 um 12:44 Uhr von Jürgen Bähr

mini-Meisterschaften im Tischtennis

Auch in diesem Jahr richten wir am Sonntag, 8. Oktober 2017 wieder in Neunkirchen mittlerweile die 35. Ausgabe der mini-Meisterschaften im Tischtennis aus. Weitere Informationen folgen, bzw. können im Training eingeholt werden.

Tischtennis Training geht wieder los
Donnerstag den 17. August 2017 um 10:23 Uhr von Jürgen Bähr

Hallo zusammen!

Ab heute Abend 17. August 2017 findet wieder das Tischtennis-Training in der kleinen Sporthalle am Antoniuskolleg statt. Für Schüler und Jugendliche ab 18 - 20 Uhr. Erwachsene ab 19 Uhr. 

Mit TT-Robbi beim Talentetag der Grundschule
Dienstag den 27. Juni 2017 um 16:22 Uhr von Jürgen Bähr

Sehr viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler, sowie deren Geschwister und Freunde beim „Talentetag“ der Ritter-Göttscheid-Grundschule in Neunkirchen. Die Tischtennisabteilung der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen beteiligte sich am vergangenen Samstag zum zweiten Mal an diesem tollen Event, bei dem sich sowohl die Schule als auch die ortsansässigen Vereine mit ihren Angeboten präsentieren konnten.


Allseits beliebter „Stargast“ im Tischtennisraum war wieder einmal der Tischtennis-Roboter, den die DJK-Betreuer zum Schnuppertraining mitbrachten. Ein kleiner Junge brachte es aus seiner Sicht auf den Punkt: „Mama, ich will einmal gegen diese Maschine kämpfen...“ Auch wenn im Training natürlich der spielerische Wettkampf mit Gleichaltrigen im Vordergrund steht, so hat „die Maschine“ insbesondere für Anfänger doch einige Vorteile. TT-Robbi spielt nämlich die Bälle einmal eingestellt immer gleich. Dadurch kann man mit seinem Schläger ein gutes Ballgefühl entwickeln, und schon nach kurzer Zeit gelingen die ersten passablen Bälle übers Netz.

 

So war dann auch jenseits des offiziellen Talentetag-Programms immer recht viel Betrieb im Tischtennisraum. Jedenfalls waren die 2 Tischtennistische zusammen mit den Trainern immer belegt bzw. beschäftigt. Und die Kinder und gerade auch die Eltern staunten nicht schlecht, wie das mit dem Tischtennis so funktioniert. Jedenfalls wird die DJK Tischtennisabteilung beim nächsten Talentetag wieder dabei sein. Mit TT-Robbi – versteht sich!

2 erfolgreiche TT-Teams geehrt
Montag den 12. Juni 2017 um 14:30 Uhr von Jürgen Bähr

Im Rahmen der TT-Vereinsmeisterschaften 2017 wurden 2 besonders erfolgreiche Mannschaften von der Abteilungsleitung geehrt.

So holte sich nämlich die Jungen-Mannschaft (hintere Reihe von links) bestehend aus Yannik Südel, Lucas Schmitz und Maxi Heer, Anfang Mai nach extrem spannenden Spielen in Niederkassel der Kreispokal.

Den Meistertitel in der 1. Kreisklasse der Schüler A erspielten sich: Mailk Henkel (vorne 2. v. l.)) Leonard Vollmer (2. v. r.), Elias Klein (nicht im Foto), Lars Enns (rechts), zusammen mit Ersatzspieler Niklas Pfeiffer (vorne links). Herzlichen Glückwunsch!

Tischtennis-Vereinsmeister 2017 ermittelt
Montag den 12. Juni 2017 um 14:05 Uhr von Jürgen Bähr

Bei den gut besuchten Tischtennis-Vereinsmeisterschaften der DJK Antoniuskolleg Neunkirchen, am 11. Juni 2017, stand zwar durchweg hoch motiviert der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, aber allen Teilnehmern machte das Turnier auch sehr viel Spaß. Nicht zuletzt, weil an einem heißen Sommertag mit Speis’ und Trank auch für das leibliche Wohl der TT-Spieler, Eltern und Bekannten bestens gesorgt war.

Das Turnier selber wurde mit Vorgaben gemäß QTTR-Punkten gespielt, damit auch vermeintlich schwächere Spieler eine Chance hatten, ein Match zu gewinnen. So kam es dann auch zu der einen oder anderen Überraschung auf dem Podium oder bei den hinteren Platzierungen.

Vereinsmeister bei den Schülern wurde Leonard Vollmer, vor Johannes Schmitz und Lars Enns. Bei den Jungen holte sich Yannik Südel den Titel, vor Maxi Heer und Noah Bähr. In der Herren-Konkurrenz sicherte sich Yannik Südel mit seinem Doppelsieg auch den 2. Vereinsmeister-Pokal, vor Christoph Kral und dem Drittplatzierten Christian Broich.

|< erste   < vorherige Seite 7 von 55 nächste >   letzte >|